Allgemeine Geschäftsbedingungen                  
             >> hier als PDF-Downlad <<
        § 1 Allgemeines
        1. Sämtliche Geschäftsbeziehungen zu 
          unseren Kunden unterliegen den nachfolgenden Geschäftsbedingungen. 
          Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen 
          werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, 
          ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. .
          
          2. Verbraucher i.S.d. Geschäftsbedingungen sind natürliche 
          Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass 
          diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit 
          zugerechnet werden kann.
          Unternehmer i.S.d. Geschäftsbedingungen sind natürliche und 
          juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, 
          mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung 
          einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit 
          handeln.
          Kunden i.S.d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als 
          auch Unternehmer..
          
          3. Ein Vertrag kommt – mangels besonderer Vereinbarung – 
          mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung zustande. 
        § 2 Preise
        1. Es gilt die aktuellste Preisliste oder der im Angebot genannte Verkaufspreis.
          
          2. Die Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (USt.) von derzeit 19% bzw. 7% (bei Büchern etc.).
          
          3. Nebenkosten für Verpackung und Versand sind in den Preisen nicht enthalten und werden gesondert berechnet.
          
          4. Bei Kleinaufträgen unter 50,- EUR Warenwert berechnen wir 10,- EUR Kleinmengenzuschlag. Ausgenommen hiervon sind Ersatzteillieferungen.
        § 3 Zahlungsbedingungen
        1. Unsere Rechnungen sind – soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist – ohne Abzug dreißig 
          Tage ab Rechnungsdatum fällig und zahlbar rein netto Kasse.
          
          2. Lieferungen an Verbraucher erfolgen ausschließlich gegen Vorauskasse.
          
          3 . Die Hereingabe von Wechseln, Schecks oder die Abtretung von Forderungen zur Begleichung unserer Vergütungsansprüche bedarf unserer 
          Zustimmung und erfolgt nur erfüllungshalber. Spesen und Kosten sowie die Gefahr für rechtzeitige Vorlegung und Protesterhebung gehen 
          vollständig zu Lasten des Kunden.
          
          4 . Zahlungen gelten erst dann als bewirkt, wenn wir endgültig über den Betrag verfügen können.
          
          5 . Bei Überschreitung der Zahlungsfrist tritt ohne Mahnung Zahlungsverzug ein. In diesem Fall werden, unter Vorbehalt der Geltendmachung 
          weiterer Schäden, Zinsen in Höhe der banküblichen Debetzinsen, mindestens jedoch 5 % über dem jeweiligen Diskontsatz der Europäischen 
          Zentralbank, berechnet.
          
          6 . Bei Zahlungsverzug und begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit oder Kreditwürdigkeit des Kunden sind wir, unbeschadet 
          unserer sonstigen Rechte, befugt, Sicherheiten oder Vorauszahlungen für ausstehende Lieferungen zu verlangen und sämtliche Ansprüche 
          aus der Geschäftsverbindung sofort fällig zu stellen. Bereits ausgelieferte, noch in unserem Eigentum stehende Ware, ist auf unser Verlangen 
          sofort herauszugeben.
          
          7 . Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung und Zurückbehaltung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder 
          durch uns schriftlich anerkannt wurden.
        § 4 Erfüllungsort / Gefahrübergang
        1. Versand und Verpackung erfolgen nach unserem besten Ermessen, es sei denn, der Kunde gibt besondere Weisung.
          
          2. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht bei Übergabe, beim Versendungskauf mit 
          der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person, auf den 
          Kunden über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
          
          3. Verzögert sich oder unterbleibt der Versand infolge von Umständen, die uns nicht zuzurechnen sind, geht die Gefahr vom Tage der Meldung 
          der Versandbereitschaft an auf den Kunden über.
        § 5 Eigentumsvorbehalt
        1. Wir behalten uns das Eigentum an den von uns gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen 
          aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden, einschließlich aller Nebenforderungen und ggf. bis zum Erlös der hergegebenen Schecks 
          und Wechsel, vor.
          
          2. Alle Forderungen aus dem Verkauf von Waren, an denen uns Eigentumsrechte zustehen, tritt der Kunde, ggf. bis zur Höhe unseres Miteigentumsanteils 
          an der verkauften Ware, einschließlich aller Nebenrechte an uns ab.
          
          3. Solange der Kunde in der Lage ist, seinen Verpflichtungen uns gegenüber nachzukommen, ist er berechtigt, über die Ware im ordentlichen 
          Geschäftsgang zu verfügen. Außergewöhnliche Verfügungen, wie Verpfändungen, Sicherungsübereignungen und jegliche 
          Abtretung, sind unzulässig. Zugriffe Dritter auf die uns gehörenden Waren und Forderungen, insbesondere Pfändungen, sind uns vom 
          Kunden unverzüglich mitzuteilen. Die Kosten für die Geltendmachung unserer Rechte gegenüber Dritten gehen zu Lasten des Kunden, 
          soweit wir nicht von dem Dritten die Kosten erstattet bekommen.
          
          4. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die gelieferte Ware zurückzufordern. 
          Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts durch uns gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag. 
        § 6 Mängelansprüche / Gewährleistung
        1. Alle Angaben über Eignung, Verarbeitung 
          und Anwendung unserer Produkte, technische Beratung und sonstige Angaben 
          erfolgen nach bestem Wissen, befreien den Kunden jedoch nicht von eigenen 
          Prüfungen und Versuchen.
          
          2. Der Kunde hat die gelieferte Ware bei Eingang bezüglich Beschaffenheit 
          unver züglich zu untersuchen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt. 
          Bei Transportschäden sind diese dem Transporteur sofort anzuzeigen. 
          Beanstandungen werden nur berücksichtigt, wenn sie innerhalb von 
          8 Tagen nach Erhalt der Ware – bei verborgenen Mängeln nach 
          ihrer Entdeckung, spätestens jedoch sechs Monate nach Erhalt der 
          Ware – schriftlich unter Beifügung von Belegen erhoben werden.
          
          3. Alle diejenigen Teile sind unentgeltlich nach unserer Wahl nachzubessern 
          oder mangelfrei zu ersetzen, die sich infolge eines vor dem Gefahrübergang 
          liegenden Umstandes als mangelhaft herausstellen. Ersetzte Teile werden 
          unser Eigentum.
          
          4. Zur Vornahme aller uns notwendig erscheinenden Nachbesserungen und 
          Ersatzliefe rungen, hat der Kunde uns nach vorheriger Absprache die 
          erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben, andernfalls sind wir von 
          der Haftung der daraus entstehenden Folgen befreit.
          
          5. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich 
          nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung 
          des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Bei einer nur geringfügigen 
          Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, 
          steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
          
          6. Keine Gewähr wird insbesondere in folgenden Fällen übernommen: 
          
          Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage 
          bzw. Inbetriebsetzung durch den Kunden oder Dritte, natürliche 
          Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung, nicht ordnungsgemäße 
          Wartung sowie Verwendung von Ersatzteilen, die nicht original sind. 
          
          
          7. Bessert der Kunde oder ein Dritter unsachgemäß nach, besteht 
          für uns keine Haftung für die daraus entstandenen Folgen. 
          Gleiches gilt für ohne unsere vorherige Zustimmung vorgenommene 
          Änderungen des Liefergegenstandes. 
        § 7 Haftungsbeschränkungen
        1. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, 
          auf den Rechnungswert unserer an dem schadenstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Warenmenge. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen 
          Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Bei Unternehmern haften wir bei fahrlässiger Verletzung unwesentlicher 
          Vertragspflichten nicht.
          
          2. Die vorstehenden Haftungsbegrenzungen gelten nicht, soweit wir nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit 
          oder Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft unbeschränkt haften. 
        § 8 Widerrufsrecht beim Fernabsatzvertrag
          Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen 
          zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden.
       
        Widerrufsbelehrung
          
          Widerrufsrecht
          1. Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen 
          diesen Vertrag wiederrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn 
          Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der 
          nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. 
          hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
          
          NC Marine – Yachttechnik 
          Lübsche Str. 95 
          23966 Wismar 
          Telefon: 03841-287478 
          Telefax: 03841-287480 
          Email: info@ncmarine.de
          
          mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter 
          Brief, Tele fax oder Email) über Ihren Entschluss, den Vertrag 
          zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte 
          Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben 
          ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung 
          über die Ausübung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist 
          absenden.
          
          >> Muster-Widerrufsformular als PDF-Downlad <<
          
          Folgen des Widerrufs
          Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, 
          die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten 
          (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, 
          dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, 
          günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich 
          und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzah 
          len, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages 
          bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir 
          dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion 
          eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich anderes 
          vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung 
          Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verwei gern, 
          bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den 
          Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, 
          je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 
          Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens 
          binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf 
          dieses Vertrages unter richten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. 
          Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn 
          Tagen absenden. 
          Sie tragen die unmittelbaren kosten der Rücksendung der Waren. 
          
          Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, 
          wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, 
          Eigenschaften, und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang 
          mit Ihnen zurückzuführen ist. 
          
          Ende der Widerrufsbelehrung
        § 9 Anwendbares Recht; Gerichtsstand
        1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
          
          2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens, so ist der Gerichtsstand 
          Wismar. Wir sind jedoch berechtigt, an dem für den Kunden zuständigen Gericht Klage zu erheben.
          
          Wismar, 06/2014